Aktuelles

Zum Gedenken an Alfred Weber

(* 24. Februar 1941 – † 13. September 2025)

Mit schwerem Herzen nimmt der Sportverein Gosheim Abschied von Alfred Weber, einem Menschen, der sein ganzes Leben unserem Verein gewidmet hat. Sein Tod hinterlässt eine Lücke, die nicht zu füllen ist. Der SV Gosheim und die Gemeinde Gosheim verliert nicht nur ein treues Mitglied, sondern eine Persönlichkeit, die den SV Gosheim über Jahrzehnte geprägt und mit Herz, Seele und unermüdlichem Engagement gelebt hat.

Alfred trat 1956 in unseren Verein ein und war 24 Jahre lang als aktiver Spieler auf dem Platz zu sehen. Doch seine Leidenschaft für den Verein ging weit über das Spielgeschehen hinaus. Schon früh übernahm er Verantwortung in den unterschiedlichsten Rollen: als Schiedsrichter, Sportheimwirt, Spielausschussvorsitzender, Jugendtrainer, Beisitzer im Ausschuss, Platzwart und vor allem als Mensch, auf den man sich immer verlassen konnte. Alfred war die gute Seele des Vereins, sein Herz und seine Kraft lagen stets im Dienst der Gemeinschaft. Er hat den Sportverein geprägt wie kein Zweiter. Alfred war einmalig!

Für seine Verdienste erhielt er die bronzene, silberne und goldene Ehrennadel in verschiedenen Verbänden und sogar das Bundesverdienstkreuz. Doch all diese Ehrungen waren für ihn nie das Wichtigste. Viel wichtiger war ihm, Menschen zusammenzubringen, die Gemeinschaft zu stärken und den Verein zu einem Zuhause für alle Mitglieder zu machen.

Sonntagmorgen, ab ca. 10:30 Uhr, war Alfred oft mit seinen Freunden aus nah und fern beim Frühschoppen im Sportheim anzutreffen, wo lebhaft und kontrovers über Sport, Politik, das Weltgeschehen und natürlich über die anstehenden Spiele mittags diskutiert wurde. Gemeinsam mit Anton Sabo und Arpad Breitenbach war er bei Heim- und Auswärtsspielen unterwegs – meist zu dritt, ein untrennbares Team. Diese Momente waren für Alfred gelebte Vereinsgeschichte, geprägt von Freundschaft, Zusammenhalt und Freude, die er auf alle um sich herum ausstrahlte. Auch beim Bau und Ausbau unserer Sportanlagen packte Alfred immer tatkräftig mit an. Mit dem „Weber-Haus“ auf dem Sportplatz ist auch zukünftig ein sichtbares Andenken an Alfred gegenwärtig. Selbst nach seinem Rückzug aus offiziellen Ämtern blieb er präsent. Trotz seiner gesundheitlichen Einschränkungen strahlte er weiterhin Lebensfreude aus, verlor nie den Humor und war stets positiv gestimmt.  Weiterhin kam er so oft wie möglich auf den Sportplatz, verfolgte die Spiele und stand allen Mitgliedern mit Rat, Tat und Herzenswärme zur Seite. Sein Name und sein Engagement sind untrennbar mit der Geschichte unseres Vereins verbunden. Wir danken ihm von Herzen für alles, was er für uns gelebt und geschaffen hat.

Unsere D-Junioren waren beim diesjährigen Heubergwanderpokal mit einer Mannschaft vertreten und zeigten dort eine starke Leistung.

Unsere D-Junioren waren beim diesjährigen Heubergwanderpokal mit einer Mannschaft vertreten und zeigten dort eine starke Leistung.

Zum Auftakt traf man auf die SGM Königsheim, trotz zahlreicher Torchancen blieb das Spiel torlos und endete mit einem 0:0-Unentschieden.

Im zweiten Gruppenspiel gegen die SGM Heuberg nahm die SGW das Spiel in die Hand und belohnte sich mit einem  2:0-Erfolg. 

Im Endspiel kam es dann erneut zum Duell mit der SGM Königsheim. Auch dieses Aufeinandertreffen blieb in der regulären Spielzeit ohne Tore und erst nach dem anschließenden Neunmeterschießen, welches mit 2:0 gewonnen wurde, konnte der Turniersieg im strömenden Regen gefeiert werden.