Home
Home
Mitgliedsantrag als PDF Download
Corona Hygienekonzept des SV Gosheim und der SGM Gosheim-Wehingen
Download unseres Hygienekonzepts
Aktuelles
Einladung zur Generalversammlung 2022.
Die Generalversammlung des Sportvereins Gosheim 1927 e.V. findet statt am: Donnerstag, den 07. Juli 2022
um 19:30 Uhr im Sportheim Gosheim. Hierzu möchten wir alle aktiven und passiven Mitglieder des Vereins
und alle sonstigen Interessierten herzlich einladen.
Bereits um 19.00 Uhr findet die Generalversammlung des Fördervereins des SV Gosheim vorab statt.
Programm Generalversammlung Förderverein
(1) Begrüßung und Verabschiedung der Tagesordnung
(2) Bericht des Vorstandes
(3) Bericht des Finanzreferenten
(4) Bericht des Kassenprüfers
(5) Entlastung der Vorstandschaft
(6) Wahlen – Vorstandschaft und Kassierer
(7) Termine und Beschlussfassung über vorliegende Anträge
(8) Sonstiges
Programm Generalversammlung SVG (ab 19:30 Uhr)
Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen:
(1) Begrüßung
(2) Totenehrung
(3) Bericht des Schriftführers
(4) Bericht des Kassierers
(5) Bericht des Jugendleiters
(6) Bericht über den sportlichen Verlauf der letzten Saison
(7) Bericht der AH-Abteilung
(8) Bericht des 1. Vorstandes
(9) Bericht der Kassenprüfung
(10) Aussprache zu den Berichten
(11) Entlastungen
(12) Wahlen bzw. Bestätigung des Vorstandes und Ausschusses
(13) Ehrungen
(14) Verschiedene Anträge und Aussprache
Hinweis: Anträge bezüglich weiterer Tagesordnungspunkte sind bitte bis Sonntag, den 03. Juli 2022 bei der
Vorstandschaft einzureichen.
Wir sagen AUF WIEDERSEHEN Richie… und DANKE Dominik und Stefan.
Leider müssen wir uns bei unserem langjährigen Spieler Richard Bronner verabschieden. Schon als er vor 9 Jahren
zu uns kam, war von Anfang an klar, dass er auf und neben dem Platz sowohl fußballerisch als auch menschlich eine
wichtige Rolle für die Mannschaft spielen wird. Er ging mit dem SVG durch Höhen und Tiefen und wechselt jetzt zu
seinem Heimatverein SV Mahlstetten zurück.
Richie, vielen Dank für alles, der SVG wünscht dir alles erdenklich Gute, bis bald!
Ein riesiges Dankeschön möchten wir Dominik Hermle aussprechen, der einen Schritt zurückmacht und dem SVG
glücklicherweise als Spieler erhalten bleibt. Als jahrelanger Führungsspieler übernahm er, nach der Trennung
vom Trainerduo Adem und Ali Sari, in einer sehr schwierigen Situation, zusammen mit seinem langjährigen Freund
Stefan Förg, den Trainerposten.
Wir sagen Danke für das Engagement, den Einsatz und die Entscheidung, in dieser Situation das Traineramt zu übernehmen
und sind sehr froh dich weiterhin als Spieler zur Verfügung zu haben.
Eine weitere gute Nachricht ist, dass sich Stefan Förg dazu entschlossen hat, weiterhin Trainer in Gosheim zu bleiben!
Stefan, wir sind froh über deine Entscheidung und sagen ebenfalls Danke für dein Engagement und deinen Einsatz in der
vergangenen Saison.
Gerade eben ist die Saison 2021/22 zu Ende gegangen und schon beginnt die Vorbereitung und der Trainingsbetrieb für die
neue Saison. Nach 6-monatigen Gesprächen haben die Vereinsführungen des SV Gosheim und des TV Wehingen nach
Abwägung aller Für und Wider beschlossen in Zukunft sportlich nur noch als SGM Gosheim/Wehingen anzutreten. Dies
bedeutet, dass seit 05.07.2022 jetzt auch die Spieler beider Vereine in der Herrenmannschaft zusammen trainieren und die
kommende Saison in der Kreisliga A2 und Kreisliga B2 des Bezirks Schwarzwald mit je einer Mannschaft als SGM
Gosheim/Wehingen antreten. Diese „Aktiven-Mannschaften“ der SGW (SGM Gosheim/Wehingen) werden in Zukunft von
einem 5-köpfigen Trainerteam betreut. Dieses besteht aus den beiden bisherigen Trainern der Herrenmannschaften Andreas
Mattes und Stefan Förg, den beiden bisherigen A-Jugendtrainern Ralf Schnitzer und Peter Bauer und wird durch den
Torwarttrainer Thorsten Ruf unterstützt.
Wir haben uns diese Entscheidung nicht leicht gemacht. Vor Allem da es zuletzt den freiwilligen Abstieg einer Mannschaft in
die Kreisliga B bedeutete, obwohl sowohl der TV Wehingen als auch der SV Gosheim sich sportlich für die Kreisliga A
qualifiziert hatten. Aber nachdem unsere Spieler, Funktionäre und Ehemaligen in die Entscheidungsfindung mit einbezogen
waren und die überwältigende Mehrheit für den sportlichen Zusammenschluss stimmten, konnten wir vor wenigen Wochen
den ausführlichen Kooperationsvertrag unterschreiben, so dass wir ab sofort gemeinsam in eine geregelte und hoffentlich
erfolgreiche Zukunft blicken können.
Schon beim parallel stattfindenden Oberhohenbergpokalturnier in Obernheim und dem Lembergpokalturnier in Frittlingen,
werden wir jeweils vom 16.07-17.07.2022 auch im Herrenbereich als SGW antreten.
Die beiden Vereine bleiben wie bisher dadurch unberührt und sind strukturell und finanziell völlig unabhängig. Die SGW dient
lediglich dazu, im sportlichen Bereich, wie schon seit fast 10 Jahren bei den Jugendmannschaften den Spielbetrieb in der
Breite und Qualität erhalten und weiterentwickeln zu können.
Wir freuen uns auf die zeitnah beginnende Saison und würden uns über eine zahlreiche und engagierte Unterstützung der
Zuschauer freuen. Die ersten Testspiele sind vereinbart und finden wie folgt statt:
Di 05.07.22 Trainingsauftakt
Sa 09.07.22 14 Uhr in Rosenfeld SGM Rosenfeld : SGW
Sa 09.07.22 15 Uhr in Gosheim SGW : FKB Villingen
16.07-17.07.22 Pokalturniere in Frittlingen und Obernheim
Sa 23.07.22 15 Uhr in Gosheim SGW : SV Kolbingen
So 24.07.22 15 Uhr in Wehingen SGW : TSG Margretshausen
Sa 06.08.22 15 Uhr in Herrenzimmern SV Herrenzimmern : SGW
Fr 29.07.22 18 Uhr 30 in Wehingen SGW : SV Königsheim
Fr 12.08.22 19 Uhr in Dauchingen SG Dauchingen/Weilersbach II : SGW
Vielen Dank für Ihren Besuch auf dem Straßenfest.
Liebe Besucher des Gosheimer Straßenfestes,
lange haben wir darauf warten müssen wieder einmal ein Straßenfest gemeinsam feiern zu können. Es war viel Arbeit in der
Vorbereitung doch dieses Wochenende hat uns wirklich dafür entschädigt. Wir haben uns sehr über euren Besuch auf dem
Fest und in unserem Zelt und Kölschwagen gefreut. Es war uns eine große Freude euch bewirten zu dürfen. Und sollte mal
etwas nicht gleich funktioniert haben oder ihr hattet Grund zur Klage möchten wir uns recht herzlich entschuldigen. Wir sind
halt doch nur Laien in diesem Geschäft und hoffen auf euer Verständnis.
Bedanken möchten wir uns auch bei allen Helfern die uns am Wochenende im Zelt unterstützt haben. Vielen lieben Dank an
alle, die sich für den Sportverein eingesetzt haben und die Ihre Zeit für unseren Verein geopfert haben. Viele waren jetzt
mehrere Tage immer wieder auf dem Fest tätig. So etwas ist nicht selbstverständlich und verdient unsere Anerkennung. Wir
möchten uns ebenfalls bei der Gemeinde für die tolle Unterstützung bedanken und vor allem auch bei Juliane Hermle, die
viel Zeit für uns Vereine in dieses Projekt investiert hat. Die Zusammenarbeit zwischen allen Vereinen war unglaublich. Hat
mal was gefehlt hat irgendein Nachbar ausgeholfen. Vielen Dank dafür. Wir möchten uns ebenfalls bei allen Anwohnern
bedanken, die uns dieses Fest ermöglich haben. Sei es durch Wasserbereitstellung, Überlassung von Stellflächen oder
einfach nur Geduld und Toleranz, wenn es dann doch noch etwas lauter geworden ist. Danke auch an die Jugendlichen aus
dem GOMI, die uns ihr unteres Stockwerk überlassen und freigeräumt haben.
Es war sehr schön mit euch allen und wir hoffen, dass wir noch viele weitere Feste miteinander feiern können.